Interkulturelles Management, die Zusammenarbeit mit internationalen Geschäftspartnern und das Leben im Ausland verlangen Ihnen immer wieder kommunikative Höchstleistungen ab.
Zu den Herausforderungen der sprachlichen Verständigung treten häufig weitergehende Kommunikationsprobleme. Sie ahnen, dass viele der auftretenden Missverständnisse und Konflikte kulturell bedingt sind, können aber die Gründe nicht genau benennen. Über kurz oder lang führen derartige Erfahrungen zu Frustration – und selbstverständlich beeinträchtigen sie die Effizienz und den Erfolg Ihrer Arbeit.
Im interkulturellen Coaching unterstützen wir Sie dabei, die tieferliegenden Ursachen bestehender Kommunikationsbarrieren zu ergründen und Ihre eigene Rolle in der Konfliktsituation zu analysieren. Wie beim interkulturellen Training bilden die Reflexion über die Bedeutung kultureller Unterschiede und der Perspektivenwechsel zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung den Ausgangspunkt, um das eigene Problembewusstsein zu schärfen. Im Dialog entwickeln wir mit Ihnen Strategien für die interkulturelle Konfliktprävention und individuelle Lösungsansätze für ein erfolgreiches Konfliktmanagement.
Ziel des Coachings ist es, einen Lernprozess anzustoßen, der es Ihnen erlaubt, in interkulturellen Kontexten angemessen, selbstsicher und zielorientiert zu handeln. Sofern Ihr Anliegen in einer einzigen Sitzung nicht geklärt werden kann, begleiten wir diesen Prozess je nach Bedarf über einen längeren Zeitraum – in Einzel- oder Gruppensitzungen.
Wir bieten professionelle Unterstützung auf der Grundlage langjähriger interkultureller Erfahrung.
Informationen über unsere Reintegrationscoachings für Expatriates erhalten Sie hier: Re-Entry-Coaching & Training