bunte Fliesen

Willkommen in Deutschland

Deutschlandkarte

Sprachliche Verständigungsprobleme sind nur eine von zahlreichen Herausforderungen, mit denen sich ausländische Arbeitnehmer und Expatriates in Deutschland konfrontiert sehen. Sowohl im Beruf als auch im privaten Umfeld treffen sie auf ungewohnte Strukturen. Unterschiedliche Management- und Kommunikationsstile oder ein anderes Zeitverständnis können leicht zu Konflikten mit den deutschen Kollegen führen. Viele Missverständinisse am multikulturellen Arbeitsplatz lassen sich vermeiden, wenn die ungeschriebenen Regeln der Zusammenarbeit für die neuen Teammitglieder transparent und nachvollziehbar gemacht werden.

In speziellen Deutschland-Trainings bereitet HighContext ausländische Fach- und Führungskräfte auf ihren Einstieg in den deutschen Berufsalltag vor.

Die Sensibilisierung für kulturelle Stolpersteine erleichtert ihnen die Integration in hiesige Arbeitsprozesse; sie steigert die Effizienz der firmeninternen Kommunikation und ermöglicht einen erfolgreichen Dialog mit deutschen Geschäftspartnern und Kunden.
Praktische Informationen zum Alltag in Deutschland helfen den Teilnehmern, auch privat in ihrer neuen Lebenswelt anzukommen.

Je nach Bedarf und Aufgabengebiet der Teilnehmer können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden:

  • allgemeine Landeskunde
  • deutsche Werte
  • Kommunikationsstile
  • Hierarchien, Management- und Führungsstile
  • Projekt- und Teamarbeit
  • Geschäftsetikette, Verhandlungspraxis, Kundenbeziehungen
  • Dos and Don’ts, Etikette
  • Alltagsmanagement

Informationen über unsere Angebote für deutsche Expatriates, die nach mehrjährigem Auslandsaufenthalt nach Deutschland zurückkehren, erhalten Sie hier: Re-Entry-Coaching & Training