bunte Fliesen

Schlüssel zum Erfolg – Interkulturelle Kompetenz

Die Zusammenarbeit mit Menschen aus anderen Kulturen funktioniert häufig nicht so reibungslos, wie wir es uns wünschen. Kulturelle Unterschiede können leicht zu Missverständnissen führen. Im Berufsalltag ist deshalb immer wieder interkulturelle Kompetenz gefragt.

Die kulturelle Sozialisiation prägt unser Denken und Handeln mehr als wir ahnen. Unsere Herkunft entscheidet z.B. auch über unser Zeitverständnis und darüber, wie wir Vertrauen aufbauen oder mit Hierarchien umgehen. Um erfolgreich über kulturelle Grenzen hinweg kommunizieren zu können, müssen wir unsere eigenen Denk- und Verhaltensmuster hinterfragen. Ausgangspunkt der interkulturellen Trainings von HighContext ist daher die Reflexion über eigene und fremde Werte. Das Wissen um die Bedeutung kultureller Unterschiede hilft den Teilnehmern, Missverständnisse bei der Kommunikation mit ausländischen Kollegen und Geschäftspartnern zu vermeiden und das Konfliktpotential interkultureller Begegnungen zu verringern.

Sprachenglobus

Beispiele für ein- bis zweitägige kulturübergreifende Inhouse-Trainings:

Interkulturelle Sensibilisierung (Cultural Awareness)

Selbstreflexion und Perspektivenwechsel machen den Teilnehmern die Bedeutung kultureller Unterschiede bewusst und fördern die Akzeptanz anderer Kulturen.

Interkulturelle Kommunikation

Stolperfallen im interkulturellen Email- und Briefverkehr, bei Telefonaten und Meetings vermeiden, Präsentationen und Verhandlungen im interkulturellen Kontext erfolgreich gestalten.

Interkulturelles Konfliktmanagement

Praxisnah auf den Arbeitsalltag der Teilnehmer abgestimmt, werden die Ursachen interkultureller Konflikte analysiert und Handlungsstrategien für ein nachhaltiges Konfliktmanagement erarbeitet.

Internationale Teamentwicklung

Multikulturelle Teams lernen, kulturbedingte Missverständnisse zu vermeiden und kulturelle Vielfalt als Ressource zur Steigerung des Unternehmenserfolgs für den eigenen Arbeitsalltag zu nutzen.

Interkulturelle Kommunikation in der Verwaltung

Neben den methodischen und praktischen Grundlagen interkultureller Kommunikation werden Fakten zum Thema Migration und Integration vermittelt.