Im Coaching begleiten wir den Wiedereingewöhnungsprozess je nach Bedarf über einen längeren Zeitraum. Re-Entry-Trainings können als ein- oder zweitägige Einzel- oder Gruppenveranstaltungen gebucht werden.
Viele Expatriates, die nach mehrjährigem Auslandsaufenthalt in die alte Heimat zurückkehren (Re-Entry), erleiden dort einen Kulturschock. Da nicht nur der Entsandte selbst, sondern auch sein deutsches Umfeld sich in den Jahren der Abwesenheit verändert hat, ist die Rückkehr für die meisten Betroffenen mit einem Gefühl der Entfremdung verbunden. Aufgrund ihrer eigenen Auslandserfahrungen blicken sie nun mit anderen, meist sehr kritischen Augen auf die deutsche Kultur und nehmen sich selbst als Außenstehende wahr. Ihre kulturelle Identität gerät in eine Krise.
Mit unseren Reintegrationscoachings und -trainings unterstützen wir rückkehrende Auslandsentsandte und ihre Familien dabei, ein positives Verhältnis zur ihrer veränderten Lebenssituation zu gewinnen. Selbstreflexion und Perspektivenwechsel unter professioneller Anleitung helfen ihnen, emotionalen Stress abzubauen, sich mit der als fremd empfundenen deutschen Kultur auzusöhnen und die eigene Position zwischen den Kulturen zu akzeptieren. Beruflich wie privat wird die Wiedereingliederung in den deutschen Lebensalltag auf diese Weise beschleunigt.